Prozesse der Strategiebeeinflussung : Kognitive und kommunikative Handlungsoptionen im Management. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1993. 336 S. 210 mm)

個数:

Prozesse der Strategiebeeinflussung : Kognitive und kommunikative Handlungsoptionen im Management. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1993. 336 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631456385

Description


(Text)
Einflußnahme auf die Gestaltung und Entwicklung sozialer Systeme erfolgt auf allen hierarchischen Ebenen einer Organisation. Jedes Mitglied sozialer Systeme ist ein Akteur, ein potentieller "Manager", dessen Einfluß auf das Verhalten, die "Strategie" des Gesamtsystems, weniger von seiner hierarchischen Position, sondern eher von seiner kognitiven Komplexität, der Beherrschung von Kommunikationstechniken und der Fähigkeit abhängt, Kommunikationsnetze in sozialen Systemen in seinem Sinne zu beeinflussen. Die vorliegende Arbeit stellt insgesamt zehn grundlegende Handlungsoptionen für dieses in Humansystemen permanent ablaufende Kräftespiel zur Verfügung, und zwar jedem Akteur, ohne Begrenzung auf die häufig als Zielgruppe definierten, immer nur vorübergehend bestehenden Führungsmannschaften.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Strategieentwicklung durch Kommunikation - Strategische Prozesse: Grundprobleme und Kritik bisheriger Lösungsversuche - Entwicklungsorientierte Handlungsoptionen - Grundregeln für erfolgreiches Management?
(Author portrait)
Der Autor: H. Dieter Lohse wurde 1956 in Dortmund geboren. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Berlin und Philadelphia/USA. Abschlüsse als Diplom-Kaufmann und M.B.A. (Wharton). Langjährige Auslandstätigkeit auf dem Gebiet der strategischen Unternehmensberatung. Forschungsaufenthalt an der Universität Kyoto/Japan in 1987. Promotion an der Hochschule St. Gallen in 1992.

最近チェックした商品