Der historische Raum des Bundeslandes Rheinland-Pfalz von 1500-1815 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .53) (Neuausg. 1993. 544 S. 210 mm)

個数:

Der historische Raum des Bundeslandes Rheinland-Pfalz von 1500-1815 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .53) (Neuausg. 1993. 544 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631456071

Description


(Text)
Ziel ist die Erstellung eines historischen Abrisses der neueren Entwicklung einer geschichtsträchtigen Landschaft westlich und östlich von mittlerem Rhein und Mosel mit dem Raum des Bundeslandes Rheinland-Pfalz als Basis. Der Akzent liegt auf der politischen und sozialen Geschichte. Der Band befaßt sich mit den landschaftsspezifischen Vorgängen von Reformation und katholischer Reform, Krise und Katastrophe bis 1648, der Prädominanz Ludwigs XIV. von Frankreich, dem Atemholen des absolutistischen Fürstenregiments im Zeitalter der Aufklärung, mit dem Einbruch der Französischen Revolution und der Eingliederung in Frankreich und schließlich mit den Regelungen der Friedensverträge von Paris und des Wiener Kongresses.
(Review)
"Dotzauers Geschichte des historischen Raumes des Bundeslandes Rheinland-Pfalz darf...mit seinen zwei Bänden den Rang eines Handbuches der Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz beanspruchen, und dies - so ist zu vermuten - für längere Zeit." (Wolfgang Hans Stein, Rheinische Vierteljahresblätter)
(Author portrait)
Der Autor: Winfried Dotzauer wurde 1936 geboren. 1962 Stipendiat am Institut für Europäische Geschichte in Mainz. 1978 Kulturpreis Deutscher Freimaurer. Arbeiten zur deutschen Thronerhebung, zur Sozietätengeschichte des 18. Jahrhunderts, zu den deutschen Reichskreisen und über landesgeschichtliche Themen des mittleren Rheingebietes. Er ist Universitätsprofessor für Neuere Geschichte und Geschichtliche Landeskunde in Mainz.

最近チェックした商品