Description
(Text)
Südafrika, das Land am Kap der Guten Hoffnung, steht seit Jahren im Brennpunkt der Kritik, da die meisten Menschen es nur mit dem Begriff 'Apartheid' assoziieren. Die vielen Gegensätze in diesem Land erschöpfen sich jedoch nicht in den Problemen zwischen schwarzer und weißer Bevölkerung allein, sondern erstrecken sich gleichfalls auf die klimatischen und räumlichen Gegebenheiten sowie die wirtschaftliche Gegensätzlichkeit aus jahrtausendealter Kultur afrikanischer Stämme und den neuesten Errungenschaften der Technik. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Engagement deutscher Industrieunternehmen an Bedeutung, zumal die Verbindung zwischen Deutschland und Südafrika historisch gewachsen ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Direktinvestitionen - Wirtschaftsraum - Standorttheorie EG-Verhaltenskodex.
(Author portrait)
Der Autor: Dirk Mundorf wurde 1964 in Frankfurt/M., geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. Seit seiner Promotion 1992 arbeitet er als Berater bei einer amerikanischen Unternehmensberatung.