Dampfturbinenkonstruktion bei der Brown Boveri AG & Cie nach dem Zweiten Weltkrieg : Dissertationsschrift (Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte .6) (Neuausg. 1993. 255 S. 210 mm)

個数:

Dampfturbinenkonstruktion bei der Brown Boveri AG & Cie nach dem Zweiten Weltkrieg : Dissertationsschrift (Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte .6) (Neuausg. 1993. 255 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631454275

Description


(Text)
Vier Hauptkapitel (Normung, Berechnung, Regelung und Konstruktion) und zwei Beispiele (Modellbau und CAD, Baukästen und teilautomatisches Konstruieren) beschreiben für eine Firma des Elektromaschinenbaus Veränderungen des Arbeitsprozesses beim Konstruieren von Dampfturbinen. Der Autor belegt, daß der Bereich "Konstruktion" durch Abspaltungen und Spezialisierungen aus dem Konstruktionsbüro hinaus als eigenes "Rest"-Fachgebiet entstanden ist. Weil man diesen Vorgang bisher nicht als Rationalisierungsprozeß verstand, glaubten viele, das Konstruktionsbüro sei bisher nicht rationalisiert worden. Für den Bereich des Großmaschinenbaus stellt der Autor dar, welche technischen und sozialen Bedingungen zu bestimmten Formen von Maschinen und den ihnen zugeordneten Arbeitsweisen beim Konstruieren führten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Firma BBC - Die Dampfturbinenkonstruktionsabteilung - Normung - Berechnung - Regelung - Konstruktion - Organisation des Konstruktionsprozesses - Modellbau - Computer und CAD - Der Umgang mit dem Wissen - Andere Firmen.
(Review)
"... eine empfehlenswerte Lektüre sowohl für Laien als auch für betriebliche Fachkollegen und Hochschullehrer." (Reiner F. Oelsner, Archiv und Wirtschaft)
"... ein sehr wichtiges Buch für die Geschichte der Technik nach dem Zweiten Weltkrieg. Die fachwissenschaftlich kompetente Darstellung und die Erschließung von - sonst vielleicht unwiederbringlich verlorenen - technik- und industriegeschichtlichen Informationen machen den besonderen Wert der Arbeit aus." (Walter Kaiser, Zeitschrift für Unternehmensgeschichte)
(Author portrait)
Der Autor: Hans-Ulrich Niemitz wurde 1946 in Berlin geboren. Er studierte Flugtechnik und arbeitete jeweils fünf Jahre in der Industrie und als wissenschaftlicher Assistent an der TU Berlin. 1992 beendete er sein Studium der Geschichte der exakten Wissenschaften mit der Promotion; von 1987 bis 1992 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschergruppe «Konstruktionshandeln».

最近チェックした商品