Die Wahrnehmung überörtlicher Sozialhilfeaufgaben durch höhere Kommunalverbände : - am Beispiel des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1294) (Neuausg. 1992. XXV, 250 S. 210 mm)

個数:

Die Wahrnehmung überörtlicher Sozialhilfeaufgaben durch höhere Kommunalverbände : - am Beispiel des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1294) (Neuausg. 1992. XXV, 250 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631453735

Description


(Text)
Finanzielle und konzeptionelle Probleme des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen haben die Diskussion um die Wahrnehmung überörtlicher Sozialhilfeaufgaben durch höhere Kommunalverbände neu entfacht. Seit 100 BSHG eine landesrechtliche Abweichung von den bis 1984 enumerativ festgeschriebenen Zuständigkeiten des überörtlichen Trägers erlaubt, sind Reformüberlegungen zur überkommenen Aufgabenverteilung zwischen den örtlichen und überörtlichen Trägern der Sozialhilfe auch von grundsätzlichem und praktischem Interesse. Vor diesem Hintergrund stellt die vorliegende Arbeit die bestehende Aufgabenverteilung zwischen den Trägern der Sozialhilfe umfassend, bezogen auf alle Flächenländer und vertieft am Beispiel Hessen, dar. Sie befragt den empirischen Befund und einschlägigen normativen Kontext auf Vorgaben für eine Neuordnung. Anhand der gefundenen Leitlinien werden schließlich die Zuständigkeiten des LWV-Hessen auf ihre fachliche Rechtfertigung überprüft und konkrete Änderungsvorschläge für eine landesgesetzliche Neuregelung der Aufgabenverteilung gemacht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Verfassungsrechtlicher Status des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen - Höhere Kommunalverbände als überörtliche Träger der Sozialhilfe - Aufgabenverteilung zwischen örtlichen und überörtlichen Trägern der Sozialhilfe - Bestandsaufnahme der Zuständigkeits- und Heranziehungsregelungen - Normative Vorgaben und Kriterien für eine Aufgabenverteilung zwischen den Trägern der Sozialhilfe- Reformvorschläge für eine Neuordnung der Sozialhilfe in Hessen.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Schieferstein wurde 1958 in Frankfurt am Main geboren. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt und arbeitete als wissenschaftliche Hilfskraft am Max Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte. Nach der zweiten juristischen Staatsprüfung 1991 beendete er seine Dissertation. Seit Januar 1992 ist er beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen in Berlin tätig.

最近チェックした商品