Kontrolldichte im EG-Wirtschaftsrecht : Eine Untersuchung am Beispiel der Rechtsprechung des EuGH zu den Verordnungen im Währungsausgleich. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1291) (Neuausg. 1992. XXXIX, 437 S. 210 mm)

個数:

Kontrolldichte im EG-Wirtschaftsrecht : Eine Untersuchung am Beispiel der Rechtsprechung des EuGH zu den Verordnungen im Währungsausgleich. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1291) (Neuausg. 1992. XXXIX, 437 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631452936

Description


(Text)
Die Gemeinschaftsverfassung sieht für bestimmte Wirtschaftsbereiche den Einsatz marktlenkender Steuerungsmittel vor (Art. 40 EWGV - Agrarmarkt/Art. 75 EWGV - Verkehrspolitik/Art. 113 EWGV - Außenhandel). Die Besonderheiten marktlenkender Rechtsakte bestehen darin, daß sie hohe Flexibilität aufweisen müssen und ihr Erlaß die Beurteilung komplexer Marktverhältnisse voraussetzt. Der Gerichtshof reagiert darauf mit einer generell stark zurückhaltenden Kontrolldosierung. Angesichts seiner zentralen Verantwortung für die Sicherung der rechtlichen Bindungen hoheitlicher Machtausübung, zumal vor dem Hintergrund der noch immer schwach ausgeprägten Kompetenzen des Europaparlaments, geht diese Arbeit den Grenzen richterlicher Zurückhaltung im EG-Wirtschaftsrecht und ihrer Beachtung in der Kontrollpraxis nach. Dieser für das Maß richterlicher Befugnisausübung und damit für Stellung und Funktion des Gerichtshofs bedeutsame Aspekt wird am Beispiel der Verordnungen im Währungsausgleichsystem untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kontrolldichte und Rechtsstaatsprinzip in der EG - Besonderheiten marktlenkender Rechtsakte als Gegenstand der Rechtskontrolle - Darstellung und Analyse des Währungsausgleichssystems - Kriterien zur Bewertung von Kontrolldichte - Rechtsprechungsanalyse - Stellung und Funktion Gerichtshof.
(Review)
"Die künftige Forschung auf diesem Gebiet wird von dem hohen Niveau der methodischen Überlegungen des Verfassers nachhaltig profitieren." (Armin Hatje, Europarecht)
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Schmid-Lossberg wurde 1959 in Hamburg geboren. 1984 legte er das 1. juristische Staatsexamen nach Studium an der Universität Hamburg ab. Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und Referendar mit Station bei der EG-Kommission. 1987 legte er die große juristische Staatsprüfung ab. Von 1987 bis 1989 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg. Seit 1989 ist er in der Axel Springer Verlag AG tätig.

最近チェックした商品