Erfolgsfaktoren internationaler Joint Ventures (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1992. 455 S. 210 mm)

個数:

Erfolgsfaktoren internationaler Joint Ventures (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1992. 455 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631452424

Description


(Text)
Die Anzahl internationaler Joint Ventures nimmt zu. Etwa die Hälfte scheitert jedoch an unzureichender Vorbereitung und schwacher Umsetzung. Die vorliegende Studie gibt einen Einblick in die Ursachen der unterschiedlichen Erfolgsaussichten. Sie basiert auf einer detaillierten Befragung von 60 Unternehmungen in Deutschland und den USA, die gemeinsam Joint Ventures betrieben haben. Über 2000 externe und interne Variablen werden statistisch auf Zusammenhänge mit dem Erfolg geprüft und zu sechs grundsätzlichen Erfolgsvoraussetzungen gruppiert. Deren Implikationen für die Gründung neuer und das Management bestehender internationaler Joint Ventures werden dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Definition internationaler Joint Ventures - Theoretische Einordnung - Erfolgsmessung - Einfluß des externen Umfeldes (Markt, Wettbewerb, Produkt) - Bilanzielle Kennzahlen - Einfluß der internen Führung (Ausrichtung, Ziele, Alternativen, Gründung und Beendigung, Einbringungen und Leistungsaustausch, Organisation) - Zusammenfassung der Erfolgsvoraussetzungen - Implikationen für die Praxis.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas E. Zielke wurde 1960 in Berlin geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und Business Administration an der University of Illinois in Chicago. Die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Fulbright-Kommission gewährten ihm dabei Stipendien. 1987 erhielt er den Preis der European International Business Association für das beste Dissertationsvorhaben. Seine Promotion erfolgte 1991 an der Universität Dortmund am Lehrstuhl für Marketing und internationale Unternehmensführung. Seit 1988 arbeitet er als Berater bei McKinsey & Company.

最近チェックした商品