- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
In der Bundesrepublik Deutschland der achtziger Jahre wurde eine Kontroverse über die C-Waffen-Frage in einer bis dahin unbekannten Intensität geführt. Die vorliegende Studie vermittelt Einsicht in diese politische Diskussion, indem sie deren weltpolitischen Hintergrund darstellt, die Kontinuität und den Wandel der C-Waffen-Politik der Bundesregierungen aufzeigt und die C-Waffen-Konzeptionen der Parteien vorstellt. Dabei offenbart sich das politische Gewicht der C-Waffen-Frage und das Spannungsverhältnis und Wechselspiel zwischen Innen- und Außenpolitik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Binärwaffen und ihre Vorläufer - Die Rolle der C-Waffen im Ost-West-Konflikt - C-Waffen als Faktor der deutsch-amerikanischen Beziehungen - C-Waffen-Politik der Bundesrepublik Deutschland - C-Waffen-Verhandlungen in Genf.
(Author portrait)
Der Autor: Xuewu Gu wurde 1957 in Hubei, China geboren. Studium der Politikwissenschaft, Bibliothekswissenschaft und Ostasiatischen Wissenschaften in Wuhan, Köln, Frankfurt und Bonn; Promotion in Bonn. Seit 1991 Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.