Description
(Text)
In der vorliegenden Arbeit wird nicht nur das Problem der Bewertung von Forderungen erörtert, sondern daneben gleichrangig das Problem des Ertragsausweises aus Kreditgeschäften untersucht. Betrachtet werden solche Ausgestaltungsformen von Kreditgeschäften, bei denen der untrennbare Zusammenhang zwischen beiden Problemkreisen aufgrund der Verzinsungsmodalitäten offenkundig wird. Ausgehend von einer Aufarbeitung und kritischen Würdigung der Literatur wird ein alternatives Rechnungslegungskonzept zur systematischen Berücksichtigung der Verzinslichkeit bei der Bewertung von Forderungen und beim Ertragsausweis aus Kreditgeschäften vorgestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Anschaffungskosten von Forderungen - Skontobehaftete Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Agio-/disagiobehaftete Darlehensforderungen - Zero-Bonds - Teilzahlungsforderungen aus Lieferungen und Leistungen - Teilzahlungsdarlehen.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Leibeling wurde 1956 in Bochum geboren. Er studierte von 1977 bis 1982 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bochum. Von 1982 bis 1987 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Dortmund. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 1991 ebendort.



