- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Ausgehend von einer exakten Analyse der Cypriantexte und unter Einarbeitung der Sekundärliteratur wird in dieser Studie eine systematische Theologie der Einheit der Kirche vorgelegt. Einheit erweist sich als Schlüsselbegriff cyprianischer Ekklesiologie; es zeigt sich, daß alle Formen von Einheit in Kirche und Amt letzlich aus der Einheit der Trinität hervorgehen und von dieser qualifiziert sind. Die Heilstat Christi als des Überbringers dieser Einheit wird nach Cyprian als Selbstmitteilung des drei-einigen Gottes in der Eucharistie repräsentiert. Daß bei dem Kirchenlehrer Cyprian strenggenommen nicht die Kirche als Sakrament der Einheit gilt, sondern vielmehr die Einheit der Kirche selbst als "Sakrament" und damit als heilsnotwendig bezeichnet wird, kann - als überraschendes Ergebnis dieser Untersuchung - im Zeitalter der Kirchenspaltung notwendige Denkanstöße geben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einheit der Kirche und des Amtes - Petrusamt - Sonderstellung des Bischofs von Rom - Amt und Sakrament - Kirche und Sakrament - Kirche als Ort des Heils - Bilder der Kirche - Leib Christi und Kirche - Sacramentum unitatis - Einheit der Kirche und Einheit der Trinität.
(Author portrait)
Die Autorin: Anneliese Adolph wurde 1930 in Stuttgart geboren. An der Universität Tübingen studierte sie evangelische Theologie. Als Vikarin arbeitete sie in Stuttgart und Rottenburg, danach als Pfarrerin für Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tübingen. Dem Übertritt zur katholischen Kirche (1979) folgte ein Aufbaustudium, das sie 1991 mit der Promotion beendete. Seit 1992 befaßt sie sich als Mitarbeiterin des Bischofs von Rottenburg-Stuttgart mit theologischen und pastoralen Grundsatzfragen.