- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit möglichen Ansätzen, transaktionsanalytische Konzepte zur Unterstützung des personalorientierten internen Marketing von Dienstleistungs-Unternehmungen einzusetzen. Neben der Darstellung der spezifischen Implikationen von Dienstleistungen und des internen Marketing beinhaltet dieses Buch eine themenorientierte Einführung in die Transaktionsanalyse. Der Leser wird, unterstützt von Beispielen, Graphiken und Abbildungen, in die zentralen Konzepte der Transaktionsanalyse eingeführt. Anhand unterschiedlicher Praxisfelder wird gezeigt, wie die transaktionsanalytischen Begrifflichkeiten und das einschlägige Instrumentarium in Dienstleistungsunternehmungen nutzbringend zur Diagnose, Behebung und Prophylaxe sozialer Störungen eingesetz werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ökonomische Relevanz von Dienstleistungen - Konstitutive Dienstleistungsmerkmale - Systematisierungsansätze für Dienstleistungen - Definition, Herkunft und Varianten des internen Marketing - Personalorientiertes internes Marketing - Transaktionsanalyse zur Unterstützung ausgewählter Instrumentarbereiche des personalorientierten internen Marketing.
(Review)
"Es hat mir viel Freude gemacht, diese Arbeit 'Internes Marketing von Dienstleistungsunternehmungen, Fundierungsmöglichkeiten mittels ausgewählter Konzepte der Transaktionsanalyse' zu lesen, und ich empfehle sie für AusbildungskandidatInnen im Organisationsbereich; gern aber auch für interessierte LeserInnen aus anderen Bereichen." (Matthias Sell, Zeitschrift für Transaktions Analyse in Theorie und Praxis)
(Author portrait)
Der Autor: Henning S. Schulze wurde 1960 in Hannover geboren. Von 1982 bis 1988 studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover. Das Studium mit den Schwerpunkten Marketing, Psychologie und Wirtschaftspolitik schloß er mit dem Examen zum Diplom Ökonomen ab. 1991 Promotion zum Doktor rer. pol.