- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Description
(Text)
Das evolutionäre Denken als wissenschaftliches Paradigma entstand bereits am Anfang des 18. Jahrhunderts in England. Seine Übernahme in Deutschland erlebt aber durch die historische Schule eine Uminterpretation. Die vorliegende Arbeit analysiert den Rezeptionsvorgang der evolutionären Auffassung in der deutschen Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts und versucht die Gründe herauszufinden, warum sich dieses evolutionäre Konzept in Deutschland nicht weiter entwickeln konnte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die evolutionäre Sprachtheorie - Die Theorie des Sprachwandels - Die kulturelle Evolution - Analyse der Sprachtheorien des 19. Jahrhunderts in Deutschland im Hinblick auf die evolutionäre Sprachtheorie.
(Author portrait)
Die Autorin: Ki-Sook Lee wurde 1957 in Seoul geboren. Nach ihrem Studium in Korea studierte sie Linguistik und Philosophie an der Universität Düsseldorf.