Die Konzentration im Braugewerbe der Bundesrepublik Deutschland : Entwicklung und Ursachen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1992. 884 S. 210 mm)

個数:

Die Konzentration im Braugewerbe der Bundesrepublik Deutschland : Entwicklung und Ursachen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1992. 884 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631448212

Description


(Text)
Dem Braugewerbe kommt in Deutschland von jeher eine besondere ökonomische Bedeutung zu. In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele Brauereien; nirgendwo sonst ist die durchschnittliche Betriebsgröße so gering. Die große Zahl kleiner Brauereien darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß sich auch in der Bundesrepublik seit Ende des 2. Weltkrieges ein kontinuierlicher Konzentrationsprozeß vollzieht, im Rahmen dessen mehr und mehr kleine Brauereien zugunsten größerer und weiterhin wachsender Konkurrenten aus dem Markt auszuscheiden gezwungen sind. Die vorliegende Arbeit schildert die Entwicklung und den Stand dieses Konzentrationsprozesses. Darüber hinaus untersucht sie seine Ursachen. Besonders eingehend werden dabei rechtliche Aspekte, Fragen nach Kostenstrukturunterschieden zwischen kleinen und großen Erzeugern, das besondere Verhältnis der Brauereien zu ihren unmittelbaren Nachfragern und der Einfluß der Preisentwicklung im Biermarkt auf den Konzentrationsprozeß dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historischer Abriß - Konzentrationsentwicklung der Betriebe, Unternehmungen und Konzerne 1945-1990 - Bestimmungsfaktoren der Konzentration (u.a. rechtliche Aspekte, Kosten, Preisentwicklung, Nachfragestruktur), Kooperationsmöglichkeiten - Perspektiven.
(Author portrait)
Der Autor: Lothar Ebbertz wurde 1961 in Aachen geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Nach Abschluß seines Studiums 1987 arbeitete er dort bis 1991 am Lehr- und Forschungsgebiet «Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft» als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte zum Dr. rer. pol.

最近チェックした商品