- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Wie ist es zu erklären, daß einige Personen in bestimmter Art und Weise politisch-partizipatorische Aktivität entfalten, andere Personen hingegen nicht? Dies ist die zentrale Fragestellung der politischen Partizipationsforschung. Die vorliegende Untersuchung leistet auf der Basis handlungstheoretisch begründeter Persönlichkeitskonstrukte, die zuvor in Ermangelung eines integrativen theoretischen Rahmens weitgehend isoliert betrachtet wurden, einen differential-psychologischen Beitrag zur Deskription unterschiedlichen Partizipationsverhaltens. Die empirische Analyse zeigt, daß dem Selbstkonzept eigener politischer Fähigkeiten überragende Bedeutung zukommt hinsichtlich der Differenzierung von Personen, die in unterschiedlicher Weise politisch-partizipatorisch aktiv sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Politische Partizipationsforschung - Differenziertes Erwartung-Wert-Modell - Handlungstheoretische Persönlichkeitspsychologie - Selbstkonzept eigener politischer Fähigkeiten - Locus of Control - Wertorientierungen.
(Author portrait)
Der Autor: Fred Mengering wurde 1959 in Lingen an der Ems geboren. Er studierte Psychologie an der Universität Osnabrück und der TUBerlin. Von 1986 bis 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für berufliche Bildung und Weiterbildungsforschung der TUBerlin. Seit 1991 ist er Studienrat im Hochschuldienst für das Fach 'Modelle und Methoden der empirischen Sozialforschung' and er TUBerlin. Promotion zum Dr. phil. 1991.



