Description
(Text)
Das Recht der Betriebsveräußerung innerhalb der EG-Mitgliedstaaten ist durch die EG-Richtlinie 77/187 gewissen Mindeststandards zum Schutz der Rechte der betroffenen Arbeitnehmer unterworfen. Auch mehr als zehn Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie treten bei der Anwendung der nationalen Rechtsvorschriften immer wieder Zweifel über deren Vereinbarkeit mit den Vorgaben des Gemeinschaftsrechts auf. Schwerpunkt dieser Untersuchung ist eine systematische Gegenüberstellung der EG-Richtlinie mit den einschlägigen Rechtsvorschriften in Deutschland und Großbritannien, wobei die noch vorhandenen Umsetzungsdefizite aufgezeigt werden. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, inwieweit die durch die Richtlinie angestrebte Rechtsangleichung in den Mitgliedsstaaten Deutschland und Großbritannien erreicht worden ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: EG-Richtlinie 77/187 - Wahrung von Arbeitnehmeransprüchen bei Betriebsveräußerungen in Deutschland und Großbritannien - Probleme der Rechtsangleichung durch EG-Richtlinien.
(Author portrait)
Die Autorin: Friederike Löw wurde 1962 in Opladen geboren. Von 1982 bis 1988 studierte sie Rechtswissenschaften in Köln; seit dem ersten juristischen Staatsexamen ist sie Mitarbeiterin am dortigen Forschungsinstitut für Sozialrecht. 1991 promovierte sie an der Universität zu Köln. Zur Zeit ist sie als Referendarin im juristischen Vorbereitungsdienst beim OLG Köln tätig.