- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Die Arbeit entstand aus dem Interesse, einen genauen Blick auf die Literaturrezeption in der Predigtvorbereitung zu werfen, also zu klären, welche Literatur im homiletischen Prozeß wahrgenommen wird und wie mit deren Impulsen umgegangen wird. Am Beispiel der "Predigtstudien" (1968-1984) werden die Konturen und die dominierenden Akzente der Literatur aufgezeigt, die in dieser Form der Predigtvorbereitung Beachtung findet. Am Beispiel der meistrezipierten Dichter (Brecht, Frisch, Marti) wird zudem nach der Qualität der Literaturrezeption gefragt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Besonderheiten der in den "Predigtstudien" zwischen 1968 und 1984 zitierten Literatur - Spezifika von deren Rezeption - Die Rezeption ausgewählter Brecht-, Frisch- und Marti-Texte - Resümee und Ausblick zur homiletischen Literatur-Rezeption.
(Author portrait)
Die Autorin: Elisabeth Grözinger wurde 1953 in Halle/Westf. geboren. Studium der Theologie in Bethel und Mainz, dort auch Germanistikstudium. Vikariat in Stuttgart und Lindach-Mutlangen, seit 1990 mit einem 50%-Dienstauftrag in der Württembergischen Landeskirche tätig.