Description
(Text)
Im zusammenrückenden Europa nehmen grenzüberschreitende Klagen und Urteilsvollstreckungen ständig zu. Das vorliegende Werk untersucht den Rechtsverkehr zwischen Deutschland und Spanien. Ausführlich werden das autonome Recht beider Staaten, das deutsch-spanische Abkommen von 1983 sowie die jüngste Neufassung des Brüsseler Abkommens von 1968 (EuGVÜ) behandelt. Vergleichend werden die gerichtliche Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung von Titeln dargestellt. Der Anhang enthält zweisprachige Gesetzesauszüge und Abkommenstexte sowie ein umfassendes Register zur spanischen Rechtspraxis.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Autonomes deutsches und spanisches Recht - Deutsch-spanisches Abkommen von 1983 - Neufassung des EuGVÜ (1989) - Wirtschafts-, Ehe-, Unterhalts-, Erbrecht - Verfahrensfragen - Vollstreckungsprobleme.
(Author portrait)
Der Autor: Frank-Bernd Weigand wurde 1960 in München geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten München, Lausanne und Madrid. Nach Tätigkeiten in Anwaltschaft und Wirtschaft sowie Promotion absolvierte er 1990/1991 ein einjähriges Studium in London (Master of Law, LL.M.).