- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Zusammenarbeit von Rechtsanwälten in Sozietäten gewinnt für Anwälte, Gerichte und Klienten immer stärker an Bedeutung. Die gegenwärtige Anwendung des anwaltlichen Berufsrechts behindert dagegen die freie Entfaltung und Entwicklung von Rechtsanwaltssozietäten. Die vorliegende Arbeit stellt die gegenwärtige Situation und zukünftige Perspektiven anhand der Rechtsprechung deutscher Gerichte und des Europäischen Gerichtshofs sowie der im Wandel befindlichen Literaturmeinung dar. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß die bestehenden Einschränkungen weitgehend unzulässig sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bedeutung und Geschichte von Sozietäten im Anwaltsberuf - Rechtsprechung und Literatur im Wandel - Zukünftige Perspektiven für anwaltliche Zusammenarbeit.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Boele wurde 1959 in München geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität in München promovierte er an der Universität Regensburg im Jahr 1991. Seit 1988 arbeitet er als Rechtsanwalt in München.



