Die Steuerabgrenzung im handelsrechtlichen Jahresabschluß (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1992. 377 S. 210 mm)

個数:

Die Steuerabgrenzung im handelsrechtlichen Jahresabschluß (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1992. 377 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631444771

Description


(Text)
Die Dissertation wurde von der Schitagstiftung in Mannheim am 6.11.92 mit einem Preis ausgezeichnet.
Durch zeitlich begrenzte Differenzen zwischen handels- und steuerlicher Rechnungslegung entstehen in der Handelsbilanz Verzerrungen im Ausweis der Steuern vom Einkommen und Ertrag. Deren Beseitigung ist Gegenstand der Bilanzierung latenter Steuern. Nicht nur im Vorfeld, sondern auch nach der Transformation der 4. EG-Richtlinie bestehen in Fachwelt und Kommentierung unterschiedliche Meinungen zu der Konzeption und verrechnungstechnischen Umsetzung der nun im 274 HGB kodifizierten Steuerabgrenzung. Die vorliegende Studie untersucht die konzeptionellen Wurzeln der Steuerabgrenzung in den USA und deren Rezeption in der deutschen Betriebswirtschaftslehre. In diesem Zusammenhang werden auch neuere Entwicklungen im anglo-amerikanischen Rechtskreis aufgegriffen. Vor diesem Hintergrund wird versucht, die noch ungelösten Probleme der Bilanzierung, Bewertung und des Ausweises latenter Steuern im Jahresabschluß aufzuarbeiten und einer Lösung zuzuführen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Konzeptionen der Steuerabgrenzung in den USA und in Deutschland - Ansatz latenter Steuern aufgrund zeitlich begrenzter Differenzen - Einfluß des steuerlichen Verlustausgleichs und der steuerlichen Organschaft - Bewertung mit einem Steuersatz - Frage der Diskontierung latenter Steuern - Ausweis in Bilanz, GuV-Rechnung und Anhang.
(Review)
"Die flüssig geschriebene und gut begründete Arbeit kann ... sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern uneingeschränkt empfohlen werden." (Dr. Werner Hartung, Recht der Internationalen Wirtschaft)
(Author portrait)
Der Autor: Patrik Neumann wurde 1962 in Jugenheim a.d.B. geboren. Er studierte von 1982 bis 1987 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftsprüfung und Treuhandwesen der Universität Mannheim. 1991 schloß er seine Promotion ab.

最近チェックした商品