Privatisierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland : Hintergründe, Genese und Ergebnisse am Beispiel des Bundes und vier ausgewählter Bundesländer. Dissertationsschrift (Beiträge zur Politikwissenschaft .51) (Neuausg. 1992. IX, 507 S. 210 mm)

個数:

Privatisierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland : Hintergründe, Genese und Ergebnisse am Beispiel des Bundes und vier ausgewählter Bundesländer. Dissertationsschrift (Beiträge zur Politikwissenschaft .51) (Neuausg. 1992. IX, 507 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631443354

Description


(Text)
"Mehr Markt - weniger Staat", diese Losung, Forderung und Auftrag zugleich für die konservativ-liberale Regierung Kohl-Genscher nach der "Wende" 1982, wird im Rahmen vorliegender Arbeit einer kritischen Prüfung im Hinblick auf die Umformung in ein politisches Programm und die Umsetzung in konkrete Maßnahmen unterzogen. Dies geschieht am Beispiel der Beteiligungspolitik des Bundes und der Privatisierungspolitik in vier ausgewählten Bundesländern. Diese Arbeit, in erster Linie als ein Forschungsbeitrag zur Problematik der Implementation politischer Programme gedacht, beschränkt sich aber nicht auf eine bloße Auflistung und Bewertung durchgeführter Maßnahmen. Die Analyse der "Privatisierungspolitik" beleuchtet auch die handlungsleitenden Interessen der Akteure, deren Motive und den theoretischen Hintergrund.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Staatstätigkeit und ihre Grenzen - Öffentliche Wirtschaft einst und jetzt - Privatisierung bei VEBA, VIAG etc. - Privatisierungspolitik in Hessen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Baden-Württemberg.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Wellenstein wurde 1957 in Düsseldorf geboren. Er studierte Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Nach einer Tätigkeit bei der Stadtverwaltung Ratingen arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Politikwissenschaft an der Universität Kaiserslautern. Nach der Promotion 1991 nahm er eine Tätigkeit als Referent im Dezernat Soziales und Gesundheit bei der Stadt Chemnitz auf.

最近チェックした商品