- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Im 19. Jahrhundert entwickelten sich in Preußen neben den schon bestehenden humanistischen Gymnasien die höheren Realschulen. Mit dem "Allerhöchsten Erlaß" vom 26.11.1900 wurden die Realgymnasien/Oberrealschulen den humanistischen Gymnasien gleichberechtigt gegenübergestellt. Die vorliegende Studie untersucht die Sozialstruktur der Realschulabiturienten der Realgymnasien/Oberrealschulen verschiedener Städte einer preußischen Provinz in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und vergleicht diese mit der Sozialstruktur der Gymnasialabiturienten und der der Gemeinwesen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Realgymnasien/Oberrealschulen - Berechtigungen der Schulzeugnisse - Gleichberechtigung der höheren Realschulen mit den humanistischen Gymnasien - Sozialstruktur der Realschulabiturienten - Rheinprovinz.
(Review)
"Mit seiner Dissertation 'Das Realschulwesen in Preußen' legt Konrad Exner-Seemann einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Schulwesens im 19. Jahrhundert vor." (Reinhard Kallenbach, Rhein-Zeitung)
(Author portrait)
Der Autor: Konrad Exner-Seemann wurde 1944 in Lübeck geboren. Er studierte Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Rheinland sowie Geschichte und Pädagogik an der Universität Köln. Neben Unterrichtstätigkeit studierte er in Heidelberg Geschichte, Politische Wissenschaft und Germanistik. Seit der Promotion 1991 ist er weiterhin Lehrer an einer Berufsschule.



