Militär - Diplomatie - Politik : Österreich und Europa von 1815 bis 1835 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .49) (Neuausg. 1991. 521 S. 210 mm)

個数:

Militär - Diplomatie - Politik : Österreich und Europa von 1815 bis 1835 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .49) (Neuausg. 1991. 521 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631441558

Description


(Text)
Stillstand und Bewegung: Erstarrung im Inneren, Aktivität nach außen kennzeichneten Österreich in den beiden Jahrzehnten nach dem Wiener Kongreß. Der Autor analysiert das Zusammenwirken von politischer Führung und militärischer Planung und zeigt auf, welches Machtinstrument es der Diplomatie Metternichs erlaubte, eine entscheidende Rolle im Konzert der Großmächte zu spielen. Die kk. Armee wird dargestellt als durchführende, nicht als führende Kraft der österreichischen Außenpolitik in Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, auf dem Balkan und im Mittelmeer.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Strategie - Taktik - Landesbefestigung - Waffengattungen - Staatshaushalt - Militärbudget - Frankreich während der Besatzung - Deutscher Bund - Revolution und Intervention in Italien - Polen und Rußland - Osmanisches Reich - Julirevolution.
(Review)
"Eine faszinierende, wenn auch nicht ganz leichte Lektüre... Die lesenswerte Arbeit von B.M. Buchmann schärft das Verständnis für den Zusammenhang zwischen Politik und Militär in einer Zeit des aufstrebenden Nationalismus und Liberalismus, deren Abwehr freilich die Hauptsorge der herrschenden Monarchien galt." (Gil, Truppendienst)
(Author portrait)
Der Autor: Bertrand Michael Buchmann wurde 1949 in Wien geboren. Er studierte Geschichte und Geographie an der Universität Wien und unterrichtet diese beiden Fächer seit 1976 an einem Wiener Gymnasium. 1987 habilitierte er sich für das Fach «Neuere Geschichte Österreichs» und ist seither am Institut für Geschichte der Universität Wien in Forschung und Lehre tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen.

最近チェックした商品