- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Vor dem Hintergrund der ökologischen Bedingungen und historischen Entwicklung der Kapverdischen Inseln werden in der vorliegenden Studie auf der Basis von Interviews erstmals die Lebensverhältnisse und Perspektiven kapverdischer Arbeitsemigranten in Hamburg in der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Entsprechend den realen Zusammenhängen werden die Emigration und die Arbeitsmarktzwänge auf dem Gebiet der Seefahrt, in der die Kapverdeaner vorwiegend tätig sind, ausführlich untersucht. Von besonderem Interesse sind sowohl die durchgeführte Imageanalyse als auch die Untersuchung zur Identitätsproblematik, die um das historische Ereignis der staatlichen Unabhängigkeit Kap Verdes kreisen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Kapverdischen Inseln - Emigration der Kapverdeaner - Kapverdeaner in Hamburg - Arbeitsmarkt der Seefahrt - Image und Identität - Remigration.
(Author portrait)
Der Autor: Artur Kalnins wurde 1959 in Warendorf/Westfalen geboren. Er studierte ab 1980 an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster Geographie, Anglistik, Soziologie und Pädagogik. 1986 erstes Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe II. Forschungsaufenthalte in Kap Verde 1986 und 1988. Zwischenzeitlich Feldforschungen in Hamburg und Studienreisen in die USA und Portugal. Promotion 1991.