- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Die Arbeit untersucht die lyrische Dichtung, die in den beiden letzten Lebensjahrzehnten Bechers entstand, wobei sie von des Dichters Kategorie der "poetischen Gestalt" ausgeht. Neben Einzelinterpretationen stehen Untersuchungen zur Rezeption Nietzsches, Pascals, Luthers, Goethes und der deutschen Romantik. Damit wird eine eingehende Darstellung dieser Poesie und Poetik des "Trotzdem" versucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Brentanos Sprachmusik - Nietzsche, Pascal, Novalis, Goethe und Lyrik des 20. Jahrhunderts - Motiv-Wandlungen in späten Gedichten - Landschaften, Gestalt, Aufstand im Menschen.
(Author portrait)
Der Autor: Rüdiger Ziemann wurde 1930 in Wittenberg, Kreis Lauenburg/Pommern geboren. Nach Arbeit in verschiedenen Berufen und Lehre im Handwerk studierte er von 1951 bis 1955 Germanistik in Halle. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Klassischen Stätten in Weimar und seit 1958 in Halle.