Vom Sachunterricht zum Fachunterricht : Biologie, Chemie, Physik, Technisches Werken (Neuausg. 1992. 128 S. 210 mm)

個数:

Vom Sachunterricht zum Fachunterricht : Biologie, Chemie, Physik, Technisches Werken (Neuausg. 1992. 128 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631438954

Description


(Text)
Die Frage nach der Benachteiligung von Mädchen im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht ist in der letzten Zeit immer wieder diskutiert worden. In diesem Buch werden Vorschläge unterbreitet, wie durch einen methodisch bestimmten naturwissenschaftlichen Unterricht Mädchen naturwissenschaftliche Problemstellungen als vernünftig erkennen können und so zum Lernen naturwissenschaftlicher Inhalte geführt werden. Außerdem werden Projekte im Bereich Technisches Werken vorgestellt, die wesentlich auch kompensatorische Funktionen erfüllen sollen. Die Unterrichtsvorschläge wurden in nicht koedukativem Unterricht außerhalb der Schule erprobt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Unterrichtsvorschläge aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und technisches Werken - Absicherung durch Befragung der unterrichtenden Lehrer und der beteiligten Schülerinnen.
(Author portrait)
Die Autoren: Alfrid Gramm wurde 1934 in Essen geboren. Von 1954 bis 1959 studierte er Chemie und Mathematik an den Universitäten Bonn und Tübingen. 1959 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Bis 1968 war er Lehrer an einem Gymnasium, danach in der Lehrerbildung tätig. Seit 1982 ist er Professor für Didaktik der Chemie an der Universität GHS-Essen.
Jutta Bohne, Gymnasiallehrerin für Biologie und Erdkunde, ist seit 1979 im Schuldienst tätig.
Horst Stephan wurde 1938 in Schlegel, Schlesien geboren. Von 1967 bis 1970 studierte er an der PH Münster, danach war er bis 1977 Lehrer; daneben absolvierte er das Diplomstudium an der PH Neuss. Von 1977 bis 1982 war er an der PH Neuss und der Pädagogischen Fakultät der RWTH Aachen. 1981 Promotion. Seit 1982 ist er wieder im Schuldienst.

最近チェックした商品