- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > general things about arts
Description
(Text)
Der attische Vasenmaler Oltos war einer der ersten, die in der neuen, um 530 v. Chr. entwickelten, rotfigurigen Technik malten. Er dekorierte fast ausschließlich Trinkschalen. In der vorliegenden Arbeit wird in teils chronologischer, teils typologischer Ordnung die Handschrift des Malers herausgearbeitet. Dies geschieht über die bisher meist übliche Beurteilung des Zeichenstils hinaus auch anhand seiner Bildkompositionen, des Verhältnisses von Bild und Gefäß sowie der Auswahl der Bildthemen. Durch die Einbeziehung der Gefäßformen wird der wichtigen Rolle der Töpfer, die bis zur Einflußnahme auf die Bildgestaltung reicht, Rechnung getragen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Anfänge des Malers - Entwicklung eines eigenen Bildstils - Das Verhältnis von Bild und Gefäß - Die mythologischen Bilder - Massenprodukt und Einzelstück - Schalen und andere Gefäßformen - Werke aus dem Umkreis.
(Author portrait)
Der Autor: Joachim Harnecker wurde 1952 in Bad Kreuznach geboren. Er studierte Archäologie, Lateinische und Griechische Philologie und Alte Geschichte an den Universitäten von Innsbruck, Mainz und Münster. Nach seiner Promotion 1988 arbeitete er zwei Jahre als wissenschaftlicher Leiter der Ausgrabungen im römischen Legionslager von Bergkamen-Oberaden und ist jetzt beim Westfälischen Museum für Archäologie in Münster beschäftigt.