Finanzbedarfsermittlung bei der Gründung von Handwerksbetrieben : Dissertationsschrift (Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge .13) (Neuausg. 1994. XXVI, 394 S. 210 mm)

個数:

Finanzbedarfsermittlung bei der Gründung von Handwerksbetrieben : Dissertationsschrift (Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge .13) (Neuausg. 1994. XXVI, 394 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631437001

Description


(Text)
Für Industrie, Handel und Handwerk gleichermaßen alarmierend ist die in den letzten Jahren zu registrierende hohe Zahl jährlich gescheiterter Unternehmensgründungen. Die Gründe hierfür liegen in fehlerhaften Finanzbedarfsprognosen, verbunden mit einer insgesamt unzureichenden Finanz- und Erfolgsplanung in der Gründungsphase. Diese Studie analysiert empirisch die Mängel der gegenwärtigen Gründungsplanung. Darauf aufbauend wird ein speziell auf Handwerksbetriebe zugeschnittenes finanz- und erfolgswirtschaftliches Gründungsplanungsinstrumentarium entwickelt, mit dem die wirtschaftliche Tragfähigkeit eines Gründungsvorhabens wesentlich präziser beurteilt werden kann als dies mit den derzeitigen Planungsverfahren bisher möglich ist. Der an einer Unternehmensgründung interessierte Praktiker erhält mit der vorliegenden Arbeit wertvolle Unterstützung bei der Planung und Durchführung seiner Gründung, dem mit der Gründungsforschung befaßten Wissenschaftler werden wichtige Erkenntnisse zum Entwicklungsverlauf von Existenzgründungen vermittelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklungslinien neugegründeter Unternehmen - Gründungsplanung im Handwerk - Finanzbedarfsmessung in Gründungsbetrieben - Finanzbedarf bei Handwerksgründungen - Planungsprozesse bei der Gründung - Analyse der Mängel der Gründungsplanung - Planungsgenauigkeit von Finanzbedarfsermittlungsmethoden - Entwicklung eines finanz- und erfolgswirtschaftlichen Planungsinstrumentariums für Unternehmensgründungen.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Grüner wurde 1958 in Korbach geboren. Studium des Wirtschaftsingenieurwesens von 1978 bis 1985 an der Technischen Hochschule Darmstadt. Von 1985 bis 1991 Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre (Prof. Dr. P.R. Wossidlo) der Universität Bayreuth sowie am Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e.V. an der Universität Bayreuth. 1990 Promotion zum Dr. rer. pol. Seit 1991 ist er vollamtlicher Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule St. Gallen.

最近チェックした商品