- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Ethnology & Folklore
- > general surveys & lexicons
Full Description
Diese Arbeit fuhrt zunachst nach Thuringen, der Geburtsheimat Radegundes (gestorben 587 in Poitiers) mit Namen und Zeittabelle. -De excidio Thuringiae- (531), die lateinische Quelle, wird hier erstmals in Deutsch wiedergegeben. Radegunde uberblickt ihren 'koniglichen Weg' uber Athies, Saix, Soissons, Arles, Poitiers. Man fahrt in die nach ihr benannten Orte in Frankreich und im deutschen Sprachgebiet. Von Venantius Fortunatus werden zahlreiche lateinische Dichtungen fur die Volkskunde (u.a.) uber das erste Krankenhaus in Europa und das erste Frauenkloster (in Poitiers) mit deutschen Ubersetzungen herangezogen. Radegundes lateinisches Testament (mit deutscher Ubersetzung) und Portraits folgen, darunter erstmals die Glasscheibe des Thomme von Fillistorf (1499)."