- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das Buch analysiert die sowjetische Propagandakampagne gegen den NATO-Doppelbeschluß der Jahre 1979-1983. Anhand der Meldungen der Nachrichtenagenturen TASS und Nowosti sowie der Auslandssender Radio Moskau und Radio Frieden und Fortschritt werden die Einflußstrategien, Methoden und Muster sowjetischer Einflußnahme auf die öffentliche Meinung in der Bundesrepublik Deutschland herausgearbeitet. Es gliedert sich analog zu den inhaltlichen Schwerpunktsetzungen der sowjetischen Medien und zu den bedeutenden Zäsuren des Untersuchungszeitraums.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: SALT II und der Beginn der Kampagne - Der NATO-Doppelbeschluß vom Dezember 1979 und der Einmarsch in Afghanistan - Der XXVI. Parteitag der KPdSU - Der Bonn-Besuch Breschnews - Der Beginn der Genfer INF-Verhandlungen - Breschnews Tod und Amtsantritt Andropows - Der Abbruch der Verhandlungen - Mit einem Vorwort von Botschafter Jörg Kastl.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Zänker wurde 1957 geboren. Er studierte Politische Wissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Volkswirtschaft und Geschichte Ost- und Südosteuropas in München. Im Zuge diverser Forschungsaufenthalte betrieb er Studien in den USA und der UdSSR. Nach der Promotion zum Dr. phil. im Februar 1990 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Gottstein in der Max-Planck-Gesellschaft.