- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Das Konzept der Technologiefolgenabschätzung ist lange Zeit ausschließlich für den öffentlichen Bereich des Parlaments und der Exekutive diskutiert worden. Erst in der jüngeren Vergangenheit wurden auch vereinzelt gesellschaftliche Akteure, so etwa die Wirtschaft, auf das Prognoseinstrument aufmerksam. Der Autor fragt nach geeigneten praktischen und theoretischen Ansätzen zu einer an Arbeitnehmerinteressen ausgerichteten Konzeption zur Technologiefolgenabschätzung. Die Untersuchung stützt sich dabei weitgehend auf inländische Argumentationen zur Institutionalisierung von "TA" im öffentlichen und im wirtschaftlichen Sektor.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Technologiefolgenabschätzung als Analyse- und Politikinstrument - Folgendimensionen der Technik für Arbeitnehmer - Möglichkeiten einer arbeitnehmerorientierten TA-Konzeption.
(Review)
"Insgesamt hat Rautenberg einen guten Beitrag zur Diskussion über TA geliefert, der nicht nur an die Adresse der Arbeitnehmervertretungen gerichtet ist." (Manfred Mai, Landtag intern)