Die Komponentenanalyse und das Problem der ästhetischen Wertung (Beiträge zur neuen Epochenforschung .11) (Neuausg. 1990. 156 S. 210 mm)

個数:

Die Komponentenanalyse und das Problem der ästhetischen Wertung (Beiträge zur neuen Epochenforschung .11) (Neuausg. 1990. 156 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631431054

Description


(Text)
Wer wissen will, was gute und was schlechte Literatur ist, muß vorher entschieden haben, was überhaupt Literatur ist. Wer sein Urteil begründen will, muß vorher über ein gesichertes Instrumentarium der Interpretation verfügen. Und wer sich mit dem Geschäft der Wertung an Literatur aus vergangenen Zeiten wagt, muß vorher über ihre Geschichte und ihre Epochen Klarheit haben. Das Problem der ästhetischen Wertung ist in der Tat ein Indikator-Problem für die Wissenschaftlichkeit eines literaturwissenschaftlichen Ansatzes. Eine wissenschaftshistorische Untersuchung verfolgt die akademische Wertungsdiskussion seit Oskar Walzel über Roman Ingarden und Emil Staiger bis hin zu Positionen der analytischen und semiotischen Literaturwissenschaft. Das Ergebnis dient zum einen als geschichtliche Folie, auf der die komponentialanalytischen Einsichten entwickelt werden, zum anderen als Kriterienkatalog, dem diese Einsichten standhalten müssen. Eine literaturtheoretische Diskussion reflektiert undzeigt an ausgewählten Dichtungen von Joseph von Eichendorff, inwiefern die komponentialanalytische Methode einen neuen Beitrag zum Problem der ästhetischen Wertung in der Literaturwissenschaft liefern kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Problem der ästhetischen Wertung seit Oskar Walzel - Roman Ingarden - Emil Staiger - Die Wertungsdiskussion der 60er Jahre - Analytische und semiotische Positionen - Vergleich dieser Ansätze mit der Komponentenanalyse - Zwei fundamentale Schwierigkeiten der ästhetischen Wertung und die beiden Vorteile der Komponentenanalyse - Anwendung und Prüfung des historischen und hermeneutischen Vorteils an Dichtungen von J. v. Eichendorff.

最近チェックした商品