IPR und Verfassung in Italien und in der Bundesrepublik Deutschland : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies .10) (Neuausg. 1990. 276 S. 210 mm)

個数:

IPR und Verfassung in Italien und in der Bundesrepublik Deutschland : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies .10) (Neuausg. 1990. 276 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631429143

Description


(Text)
Das Internationale Familienrecht Italiens befindet sich gegenwärtig in einer ähnlichen Umbruchsituation wie das deutsche Kollisionsrecht in den letzten Jahren vor Inkrafttreten des IPR-Neuregelungsgesetzes am 1.9.1986. Zwei der wichtigsten familienrechtlichen Anknüpfungsregeln - Art. 18 und Art 20 Disp. prel. C.c. - hat die italienische Corte Costituzionale wegen Verstoßes gegen die Gleichberechtigung von Mann und Frau partiell für verfassungswidrig erklärt. Bemerkenswert ist dabei vor allem, daß der italienische Verfassungsgerichtshof in seiner Begründung ausdrücklich auf die Rechtsprechung des deutschen Bundesverfassungsgerichts zu Art. 13, 15 und 17 EGBGB a. F. verweist.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht das Problem gleichberechtigungswidriger Anknüpfungen im IPR. Eingebettet ist diese Problematik in einer Erörterung der Ausstrahlungswirkungen des verfassungsrechtlichen Gleichberechtigungsgrundsatzes auch auf das materielle Familienrecht und das Staatsangehörigkeitsrecht. Der erste Teil der Arbeit ist einer Darstellung des Verhältnisses von Verfassungsrecht und Kollisionsrecht in der Bundesrepublik Deutschland gewidmet. Sodann wird die verfassungsrechtliche Situation in Italien untersucht, wobei die Parallelität der Rechtsentwicklung in Deutschland und Italien nachgezeichnet wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: IPR und Verfassung in der BRD: Materielles Recht und Grundgesetz - Staatsangehörigkeitsrecht und Grundgesetz - Ausländisches Sachrecht und Grundgesetz - Deutsches Kollisionsrecht und Grundgesetz - Ausländisches Kollisionsrecht und Grundgesetz - Ausländisches Recht und ausländisches Verfassungsrecht - IPR und Verfassung in Italien.

最近チェックした商品