- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Migrationsprozesse werden heute primär als sozioökonomische Prozesse verstanden. Daß sie ebenso kulturelle Prozesse darstellen, wird meist vernachlässigt. In der vorliegenden Studie wird anhand der nordestinischen Musik in Brasilien aufgezeigt, welch umfangreiche kulturelle Veränderungen mit Migrationsprozessen verbunden sein können. Die fächerübergreifende Fragestellung der vorliegenden Arbeit erfordert die Wahl eines geeigneten begrifflichen Instrumentariums. Ausgangspunkt der Theoriediskussion ist die Kultursoziologie unter Einbezug der Demographie, der Musiksoziologie und der Musikethnologie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Migration und Kultur - Probleme der Musiksoziologie - Die Migration der Nordestinos - Der Forró - Die Tropicalistas - Música Nordestina als Mode - Mário de Andrade - Die kulturellen Wurzeln der brasilianischen Musik.
(Review)
"Alles in allem ist 'Kultur auf Wanderschaft' eine äußerst umfassende und aufschlußreiche Arbeit, welche den interessierten deutschsprachigen Leser mit Sicherheit zu einem fundierten Verständnis der 'música nordestina' hinsichtlich ihrer Entwicklung und Bedeutung im Zusammenhang mit der MPB führt." (Lusorama)