- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Ziel dieser Arbeit ist der Versuch, die Herausforderung durch den Computer in der heraufkommenden Informationsgesellschaft auf ihre pädagogisch relevanten Implikationen abzufragen und einsichtig zu machen. Was haben Erziehungswissenschaft und praktische Pädagogik zu antworten, wenn sie sich die Szenarios der gegenwärtigen und zukünftigen Computerkultur vergegenwärtigen? Worauf kommt es an, wenn eine informationsorientierte Bildung als wichtige kulturpolitische Aufgabe erfaßt und in die Schulpraxis umgesetzt wird? Welchen Kategorienhorizont und welches Begriffsgefüge hat das Bildungswesen zu klären und zu systematisieren, um nicht nur das technologische Defizit der Curricula zu schließen, sondern auch die sinnvolle Nutzung computergesteuerter Informationssysteme einer humanen Beherrschung unter wertethischen Grundbedingungen zuzuführen? Diese und weitere Fragen werden in ihrer Bedeutung für unsere gegenwärtige Gesellschaft erörtert und kritisch kommentiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Informationstechnologie - Der Begriff der Information im Gang der Geschichte - Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft - Information und Pädagogik.
(Author portrait)
Der Autor: Johannes Zielinski wurde 1951 in München geboren. Von 1973 bis 1981 studierte er Erziehungswissenschaft, Geographie und Englisch in Aachen. Er war im Bereich der Teachware-Entwicklung und Erwachsenenbildung tätig. Seit 1989 besitzt er seine eigene Firma im Computerbereich.