Description
(Text)
Angesichts des bevorstehenden EG-Binnenmarktes 1992 sowie der zunehmenden Europäisierung der Arzneimittelmärkte lassen sich auch Fragen der Regulierung der Arzneimittelversorgung nicht mehr allein unter nationalen Gesichtspunkten beantworten. Die Arbeit untersucht einerseits die rechtliche Problematik der Bindungswirkung der Arzneimittelzulassung und andererseits die Frage der Vereinbarkeit von nationalem Arzneimittelpreis- und -versorgungsrecht (insbesondere des GRG/SGBV) mit dem Recht des freien Warenverkehrs in der EG (Art. 30 EWGV) sowie der Transparenzrichtlinie 89/105/EWG. Die Arbeit kommt u.a. zu dem Ergebnis, daß einige strikt reglementierende Vorschriften entgegen der bislang herrschenden Meinung und EuGH-Rechtsprechung mit Artikel 30 EWGV nicht vereinbar sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: EG-Binnenmarkt für Arzneimittel - Bindungswirkung der Arzneimittelzulassung - Vereinbarkeit von nationalem Arzneimittelpreis- und Versorgungsrecht mit Art. 30 EWGV sowie der Transparenzrichtlinie 89/105/EWG.
(Review)
"Uwe Thier gibt ø...! einen tiefen Einblick in den 'Dschungel' des bundesdeutschen Arzneimittelversorgungsrechts, solide im Detail und umfassend in der Darstellung. ... Wer Arzneimittel im EG-Bereich vertreibt oder mit regulatorischen Aspekten im Arzneimittelbereich befaßt ist, sollte sich die Zeit zur Lektüre der vorliegenden Arbeit nehmen..." (Helga Blasius, Deutsche Apotheker Zeitung)