Die Genehmigungsfähigkeit der unternehmensverbundenen Stiftung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .942) (Neuausg. 1990. XXIV, 244 S. 210 mm)

個数:

Die Genehmigungsfähigkeit der unternehmensverbundenen Stiftung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .942) (Neuausg. 1990. XXIV, 244 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631426173

Description


(Text)
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ca. 4000 bis 5000 rechtsfähige Stiftungen des privaten Rechts. Eine Reihe von ihnen hält Beteiligungen an Personen- bzw. Kapitalgesellschaften oder fungiert gar selbst als Unternehmensträger. Die Genehmigungsfähigkeit derartiger "unternehmensverbundener Stiftungen" wurde bislang vornehmlich als im Ermessen der Stiftungsbehörden stehend betrachtet. Demgegenüber vertritt der Autor die These, daß das Verfassungsrecht den Abschied vom Genehmigungsermessen und den Übergang zu einer gebundenen Genehmigungspraxis erzwingt, deren Voraussetzungen sich analog dem Genehmigungstatbestand für den wirtschaftlichen Verein ( 21, 22 BGB) bestimmen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundbegriffe des Stiftungsrechts und das Phänomen der unternehmensverbundenen Stiftung - Die Diskussion über die Genehmigungsfähigkeit der unternehmensverbunden Stiftung - Vom Konzessionssystem zum Normativsystem - Das Normativsystem der unternehmensverbundenen Stiftung - Die Unterscheidung zweier Stiftungsklassen in der Praxis.
(Review)
"Dem Verfasser gebührt das Verdienst, die Problematik der Genehmigungsfähigkeit der unternehmensverbundenen Stiftung auf hohem theoretischem Niveau eingehend unter sorgfältiger Auswertung umfangreichen Schrifttums und der Rechtsprechung erörtert zu haben. Seine Arbeit stellt eine Bereicherung der stiftungsrechtlichen Literatur dar und wird der Diskussion über diese Frage neue Anstöße geben." (Frank Bartosch, Staatsanzeiger)

最近チェックした商品