Migranten als Minorität im Spiegel der Presse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1989. 313 S. 210 mm)

個数:

Migranten als Minorität im Spiegel der Presse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1989. 313 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631423509

Description


(Text)
Die Organisation des politischen Meinungsbildungsprozesses wird zunehmend von den Massenmedien verwaltet. Als Schrittmacher für diese umfassende Entwicklung scheinen besonders Themen prädestiniert zu sein, die die Möglichkeit bieten, archaische Ängste durch Rationalisierung zu überwinden. Ein Beispiel hierfür ist die allgegenwärtige Furcht vor dem "Fremden", deren Thematisierung in den Massenmedien in dieser Arbeit anhand der Darstellung von Migranten in ausgewählten Publikumszeitschriften untersucht wird. Basis der Untersuchung sind psychologische und soziologische Theorien der Vorurteilsforschung sowie Erklärungsansätze zur Sozialisationsfunktion von Massenmedien. Es wird ein Kommunikationsmodell entwickelt, das die Grundlage für die im empirischen Teil - differenziert nach formalen und inhaltlichen Kriterien - sowohl auf sprachlicher als auch auf bildlicher Ebene durchgeführte inhaltsanalytische Langzeitdokumentation des massenmedialen Umgangs mit dem Erscheinungsbild des Migranten darstellt.
Als lückenlose Verlaufsanalyse konzipiert, geht diese vom Forschungsansatz her bisher einmalige Studie insbesondere der Frage nach, welche Zusammenhänge zwischen den Veränderungen der sozioökonomischen Bedingungen und den Darstellungsstrategien der behandelten Thematik bestehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Migranten in der Industriegesellschaft - Zur gesellschaftlichen Funktion von Massenmedien - Zum Stand der Forschung über das Ausländerbild in den deutschen Massenmedien - Untersuchungsmaterial und Methode - Inhaltsanalytische Forschungsmethoden.

最近チェックした商品