- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Wird sozio-kultureller Wandel nicht als simple Kopie bestehender Modelle (Industrienationen) mißverstanden, so rückt die potentiell kritische Funktion der Geisteswissenschaften in den Blick. Die vorliegende Studie zur Reintegration iranischer Geisteswissenschaftler in ihr Herkunftsland untersucht verschiedene Faktoren, die die berufliche Plazierung sowie die Nutzung von Inhalten und Methoden eines geisteswissenschaftlichen Studiums in der Bundesrepublik Deutschland für den sozio-kulturellen Wandel im Herkunftsland beeinflussen. Besonderes Gewicht wird auf die Darstellung von Innovationsversuchen im Hochschulbereich gelegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Auslandsstudium als Auslöser sozio-kulturellen Wandels - Reintegration zwischen Assimilation, Devianz und Innovationsbereitschaft - Rezeptionsbedingungen für Inhalte und Methoden eines geisteswissenschaftlichen Studiums - Konkrete Innovationsversuche.



