Der Zensurprozeß um Paul Heyses Drama "Maria von Magdala" (1901-1903) (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft .44) (Neuausg. 1989. 250 S. 210 mm)

個数:

Der Zensurprozeß um Paul Heyses Drama "Maria von Magdala" (1901-1903) (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft .44) (Neuausg. 1989. 250 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631420539

Description


(Text)
Die Arbeit geht von der Voraussetzung aus, daß die Betrachtung der Theaterzensur einen Einblick in wesentliche Momente des literarischen Lebens einer Zeit vermitteln kann. Sie strebt die Integration zweier verschiedener Fragestellungen an: zum einen die Rekonstruktion der Institutionen, die an einem Zensurfall dieser Art beteiligt sind; zum anderen werden neue Forschungsansätze zu Leben und Werk Paul Heyses aufgegriffen und fortgeführt. Für den poetischen Text - Heyses Drama - rücken dadurch Eigenschaften ins Blickfeld, die sonst leicht vernachlässigt und kaum gewonnen werden könnten. So wurden für das Drama religionsgeschichtliche Entwicklungen grundlegend; insbesondere die Herausbildung eines liberalen Protestantismus und seine Frontstellung gegen den politischen wie ästhetischen und religiösen Konservatismus der Zeit. Die Untersuchung kommt zu dem überraschenden Ergebnis, daß ausgerechnet der stilkonservative Paul Heyse - und nicht die skandalsüchtigen Naturalisten - zum prominentesten Opfer der Zensur werden konnte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Darstellung der Zensurvorgänge - Interpretation - Das Eintreten des Goethebundes für das Drama - Die Diskussion um die Theaterzensur.
(Review)
"Dem Verf. ist es überzeugend gelungen, im Zusammenhang mit dem Berliner Zensurprozeß um H.s Drama die verschiedenen Interessengruppen von Staat, Bürgertum, Kirchen und Kunst sichtbar zu machen." (Karl Pörnbacher, Germanistik)

最近チェックした商品