- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
An Werk und Leben der Schriftstellerin Dagmar Nick läßt sich nachweisen, wie die Einordnung in eine lebensgeschichtliche Traditionslinie sich literarisch auswirkt. Die vorliegende Untersuchung führt in Nicks Gesamtwerk ein und zeigt, wie die Traditionsstränge der jüdisch-christlichen Überlieferung, des Expressionismus und der Antike Leben und Werk der Autorin geprägt haben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Dagmar Nick und die jüdische Tradition - Emigration: Die Problematik der Unzugehörigkeit - Expressionismusrezeption in der Nachkriegszeit - Antike.
(Review)
"Eine ... lebensnotwendige Arbeit in der weitverbreiteten Wurzellosigkeit, Verlorenheit und Banalität der Gegenwartsliteratur." (Brigitte Heine-Schröder, der literat)



