Soziologie im Wandel : Ein Beitrag zum Entstehungsprozeß der Soziologie in Deutschland. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1990. XI, 191 S. 210 mm)

個数:

Soziologie im Wandel : Ein Beitrag zum Entstehungsprozeß der Soziologie in Deutschland. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1990. XI, 191 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631420201

Description


(Text)
Die Geschichte der Soziologie in Deutschland ist lange Zeit verkürzt dargestellt worden. Die Zeit zwischen 1933 und 1945 wurde ausgelassen. In diesem Buch sollen die Gründe dafür, einschließlich einer Analyse der Argumente, die für eine Nichtbefaßung sprachen, vorgestellt werden. Gesellschaftliche Entwicklung ist ein Prozeß, der Wissenschaft einschließt. Auch diese entwickelt sich prozeßhaft, d.h. ihre Geschichte, hier: die der Soziologie, beginnt viel früher als deren Institutionalisierung als akademische Disziplin an den Universitäten. Dieser langfristige Prozeß, seit dem Aufkommen soziologischer Fragestellungen, wird an ausgewählten Beispielen untersucht. Er schließt jene dunkle Epoche deutscher Geschichte - die NS-Zeit - ein, in der es Soziologie angeblich nicht geben konnte. So wird ein verblüffend kontinuierlich verlaufender Prozeß erkennbar, der sowohl 1933 als auch 1945 erstaunliche Kontinuitäten aufwies.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Soziologiefachgeschichte zwischen 1933 und 1945 aus der Sicht der Insider - Probleme einer Fachgeschichte der Soziologie - Wissenschaftssoziologie und Wissenschaftsgeschichte - "Trivialisierung" der Wissenschaft und "Selbstbehinderung" der Soziologie - Woher kamen die "frühen" Soziologen? - Soziologie und öffentliche Akzeptanz - Soziologie in Fachpublikationen - Soziologie in Lehrveranstaltungen 1919-1945 - Personelle Kontinuitäten nach 1945.

最近チェックした商品