- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Der überaus große Einfluß der Unitarier auf die neuzeitliche Geistesgeschichte ist in Deutschland weitgehend unbekannt geblieben. Dies beruht zum großen Teil darauf, daß es in Deutschland keine etablierte Unitarismusforschung gibt. In den Beiträgen der Autoren werden ein erster Überblick über das Wirken der Unitarier in Polen, Ungarn, Siebenbürgen, Deutschland und in den Niederlanden im 16. und 17. Jahrhundert gegeben wowie deren Auswirkungen auf die philosophische und theologische Aufklärung und die neuere Entwicklung in Amerika und Deutschland dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: R. Dán: Das Problem des jüdischen Einflusses auf die antitrinitarische Bewegung des 16. Jahrhunderts - G.H. Williams: Unterschiede zwischen dem polnischen und dem siebenbürgischen Unitarismus - P. Wrzecionko: Der polnische Sozinianismus und die theologische Aufklärung in Deutschland - A.de Groot: Die Aufnahme des Sozinianismus in den Niederlanden - W. Deppert: Systematische philosophische Überlegungen zur heutigen und zukünftigen Bedeutung der Unitarier - Und viele weitere Beiträge.
(Review)
"Der erste Band der Reihe Unitarismusforschung leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag, sondern hilft den Unitariern in Deutschland, sich einen Teil der Tradition, die mit ihrem Namen verbunden ist, wieder anzueignen und somit auch zu einer gewandelten Identität zu gelangen. Man kann nur wünschen, daß diesem Band weitere ø...! folgen." (Jörg Witzel, unitarische blätter)



