Die Bedeutung des fachspezifischen Habitus von Ingenieuren und Juristen in der wissenschaftlichen Politikberatung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1989. 204 S. 210 mm)

個数:

Die Bedeutung des fachspezifischen Habitus von Ingenieuren und Juristen in der wissenschaftlichen Politikberatung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1989. 204 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631418406

Description


(Text)
Die wissenschaftliche Politikberatung im Bereich der Technik ist durch Verständigungsschwierigkeiten zwischen Ingenieuren und Juristen belastet. Als Gründe hierfür erweisen sich weniger die unterschiedlichen Rollenanforderungen als vielmehr die überwiegend entgegengesetzten professionellen Leitbilder von Ingenieuren und Juristen. Aufgrund einer qualitativen Inhaltsanalyse der wissenschaftlichen Diskurse von Ingenieuren und Juristen über den Immissionsschutz kann gezeigt werden, daß beide Berufsgruppen ein völlig unterschiedliches Verständnis von ihrer jeweiligen Rolle im Prozeß der Politikberatung verinnerlicht haben. Trotz der Notwendigkeit einer interdisziplinären Kooperation zwischen technischen und juristischen Experten in der Umweltpolitik erschöpfen sich sowohl der technische als auch der rechtliche Diskurs in reiner Selbstreferenz. Als Lösung dieser Kooperationsprobleme wird ein im Studium zu vermittelndes neues Selbstverständnis der Ingenieur- und Rechtswissenschaft auf der Grundlage eines um normative Dimensionen erweiterten Technikverständnisses diskutiert. Gewinner des IGIP-Preises 1990. (Internationale Gesellschaft für Ingenieurpädagogik)
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Professionelle Leitbilder von Ingenieuren und Juristen - Zur Möglichkeit interdisziplinärer Kooperation in der Umweltpolitik - Ingenieur- und Jursitenausbildung.