- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
In einer Auswahl von literarischen Texten (überwiegend 20. Jahr- hundert) wird die Figur der Ratte auf gehaltliche Bedeutungen und poetologisch relevante Verwendungen hin untersucht. Es zeigen sich unterschiedliche Aspekte gehaltlicher Akzentuierung: Menschliche Ängste vor äußerer und innerer Bedrohung werden auf die Ratte projiziert; vielfache Beziehungen zwischen Mensch und Ratte werden literarisch gestaltet; auch positive Züge der Figur werden sichtbar.
In bezug auf Bildhaftigkeit, Strukturierungsmöglichkeiten und Stil ergeben sich interessante Einzelaspekte (Anthropomorphisierung, episodenhafte und leitmotivische Verwendung, verhüllender Stil u.a.)
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ratte und Pest - mögliche Herrschaft der Ratte - Versuchstier - "Rattenmensch" - Ratte als Schicksal eines einzelnen Menschen - Übertragung in den sozialen und politischen Bereich - Episodische Verwendung - Leitmotivische Verwendung - Bildhafte Kurzform - Gleichsetzung von Mensch und Ratte.



