Description
(Text)
Gegenstand der Untersuchung ist die semantische Klärung eines zentralen Begriffs der chinesischen Moralphilosophie. Hierzu werden chinesiche Wörterbücher, wichtige philosophische Texte und die in drei großen Enzyklopädien gesammelten historischen Beispiele analysiert. Die Darstellung methodologischer und terminologischer Probleme, welche bei der Bestimmung und Beschreibung von Wortbedeutungen auftreten, nimmt einen breiten Raum ein.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: "Bedeutung" und "Definition" - Methoden der Auswertung von Textstellen - Bedeutungen von 'i' im moralphilosophischen Sprachgebrauch - Merkmale der historischen Beispiele zu 'i' - Handlungstypen - Die "Definition" von 'i' in den Enzyklopädien - Zur Geschichte des Schriftzeichens - Übersetzungen.
(Author portrait)
Der Autor: Hermann Tessenow wurde 1945 in Schwerin geboren. Er studierte in Göttingen und Hamburg Theologie, Philosophie, Sinologie und Allgemeine Sprachwissenschaft. Seit seiner Promotion 1981 arbeitet er an verschiedenen Forschungsprojekten über chinesische Philosophie.