Sozialmanagement oder Wohlfahrtsverwaltung? : Überlegungen zum Umbau des Wohlfahrtsstaates (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .30) (Neuausg. 1997. 226 S. 210 mm)

個数:

Sozialmanagement oder Wohlfahrtsverwaltung? : Überlegungen zum Umbau des Wohlfahrtsstaates (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .30) (Neuausg. 1997. 226 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631416983

Description


(Text)
Die Fundamente des österreichischen Wohlfahrtsstaates sind nachhaltig erschüttert. Die Akzeptanz gegenüber den vom Wohlfahrtsstaat erbrachten Sicherungsleistungen sinkt. Es gelingt immer unzureichender, Ausgrenzungsrisiken und Armutsfallen vorbeugend, rasch und treffsicher zu vermeiden. Armut wird auf diese Weise vor allem verwaltet. Die von bürokratischen Pathologien geprägte Wohlfahrtsverwaltung gerät in eine Zwickmühle: einerseits soll sie kurzfristig angelegte, auf das Ziel politischer Legitimation gerichtete Kürzungsvorhaben umsetzen. Andererseits steigt der verwaltungsinterne Reformdruck auf eine Verschlankung und Effizienzsteigerung der Verwaltung. Vor diesem Hintergrund müssen neue Wege gefunden werden, um selbst bei sinkenden Ressourcen die Effizienz des Wohlfahrtsstaates steigern zu können. Hierzu schlägt der Autor - selbst langjährig in der Wohlfahrtsverwaltung in leitender Position tätig - vor, die bürokratische Logik der passiven Wohlfahrtsverwaltung durch ein Denkenin Kategorien des vernetzt planenden und strategisch handelnden Sozialmanagements zu ersetzen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Dimensionen der Krise des Wohlfahrtsstaates - Bürokratische Pathologien - Fehlleistungen der Wohlfahrt - Sozialmanagement in Wohlfahrtsverwaltungen.
(Author portrait)
Der Autor: Nikolaus Dimmel; geboren 1959; diplomierter Sozialmanager, war als Strafverteidiger, Mietrechtsberater, Hochschullehrer, Sozialamtsleiter und freier Sozialwissenschaftler (APART-Programm der österr. Akademie der Wissenschaften) tätig; derzeit an der Juridischen Fakultät der Universität Salzburg beschäftigt.

最近チェックした商品