Das islamische Unterhaltsrecht nach al-Kasani (gestorben 587/1191) : eingeleitet - übersetzt - kommentiert. Dissertationsschrift (Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients .11) (Neuausg. 1989. 199 S. 210 mm)

Das islamische Unterhaltsrecht nach al-Kasani (gestorben 587/1191) : eingeleitet - übersetzt - kommentiert. Dissertationsschrift (Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients .11) (Neuausg. 1989. 199 S. 210 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631416877

Description


(Text)
Das Werk al-Kasanis (gestorben 587/1191), eines der bedeutendsten islamischen Rechtsgelehrten, ist eine streng systematische Darstellung des islamischen Rechts und zeichnet sich gerade dadurch vor anderen Rechtswerken aus. Dies macht es zum lohnenden Ziel rechtlicher Betrachtung. Aus hanafitischer Sicht behandelt al-Kasani das Unterhaltsrecht im Vergleich mit der safiitischen Auffassung. Der vorliegende Band bietet eine kommentierte Übersetzung von al-Kasanis Darstellung des Unterhaltsrecht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ehelicher Unterhalt und Unterhalt der Verwandten.
(Review)
"Diese Publikation stellt eine wichtige Grundlage dar für Behörden, staatliche, kirchliche und andere Einrichtungen, die mit (dem Islam angehörigen) Ausländern und deren Problemen befaßt sind." (Hannoversche Studien)

最近チェックした商品