- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Text)
Die seit Beginn der 70er Jahre an Fachhochschulen (Sozialarbeiter/ Pädagogen) und wissenschaftlichen Hochschulen (Diplom-Pädagogen) dualistisch organisierte Hochschulausbildung für sozialpädagogische Berufe und das zwischen ihnen bestehende Verhältnis sind Gegenstand dieser breit angelegten Untersuchung. An Hand einer Analyse von Prüfungs- und Studienordnungen wird gezeigt, daß die curricularen Grundkonzeptionen beider Studiengang-Typen hinsichtlich ihrer berufsqualifizierenden Ziele zwar relativ nahe beieinander liegen, diesen jedoch sehr unterschiedliche Lehr- und Lernstrukturen je nach Hochschultyp entsprechen. In drei verschiedenen Entwicklungsmodellen wird deshalb die Einrichtung eines einheitlichen wissenschaftlichen und berufsbezogenen Studienganges für Sozialpädagogik/Sozialarbeit als erstrebenswert skizziert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ausbildungsgeschichte: Fachhochschulstudium und universitäres Studium - Ziele, Inhalte, Strukturen, Anforderungen - Modelle einer einheitlichen Ausbildung - Ausbildung und Professionalisierung.
(Review)
"Wer sich mit der jüngeren Ausbildungsgeschichte in den Bereichen Sozialarbeit/Sozialpädagogik befassen will und nach Argumentationen für die angemessene hochschulorganisatorische Verortung dieser Ausbildung sucht, wird die Dissertation mit großem Gewinn lesen..." (Richard Sorg, Das Argument)



