Bedeutung und Gebrauch : Zu einer Theorie des Sprachverstehens (Neuausg. 1989. 401 S. 210 mm)

個数:

Bedeutung und Gebrauch : Zu einer Theorie des Sprachverstehens (Neuausg. 1989. 401 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631408100

Description


(Text)
Cantus firmus der analytischen Sprachphilosophie als der Philosophie des 20. Jahrhunderts ist die Theorie des Sprachverstehens, die für die Human- und die Sozialwissenschaft immer mehr in den Mittelpunkt tritt. Das Buch führt in die Problemsituation der sprachanalytischen Philosophie und Wissenschaftstheorie ein, die dann eintritt, wenn die metaphysische Bestimmung der Sprache (Scheitern des logischen Atomismus) und die Zurückführung der Rekonstruktion von Verstehen mit semantischen Begriffen, die sich auf den Ausdrucksgebrauch und die Satzwahrheit als Analysans beziehen, strittig wird. Die Problemsituation wird konstruktiv an den beiden Traditionen der analytischen Philosophie, der klassischen Debatten logische versus begriffliche Analyse, semantische versus pragmatische Präsuppositionen und der nach-empiristischen Bedeutungstheorie dargestellt. Eine Orientierung über die sprachanalytische Handlungstheorie ergänzt die Untersuchung. Die Perspektive geht dahin, dass in der Frankfurter Schule der Sprechakttheorie eine Sprachpragmatik Weichen für eine Protosoziologie stellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Sprechakt- und Handlungsverstehen (Bedeutung, Geltung, illokutive Kraft von Äusserungen) - Logische Form und Sprachtheorie - Die Semantik und Pragmatik singulärer Ausdrücke (indexikalische Ausdrücke, Namen, Kennzeichnungen) - Abgrenzung der Syntax, Semantik und Pragmatik als Interpretationsebenen des Sprachverhaltens.
(Review)
"Man darf den Verfassern ... dafür dankbar sein, daß sie ... mit ihrem Buch Mut machen zu einem echt interdisziplinären Herangehen an so komplexe Erscheinungen und Veranlassung sind zu nicht wenigen Aha-Erlebnissen von philosophisch wie wissenschaftsgeschichtlich/problemgeschichtlich unzureichend vorbereiteten Linguisten." (Gerd Wotjak, Deutsche Literaturzeitung)

最近チェックした商品