Die Theologie des Politischen bei Paul Tillich unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1933 bis 1945 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .34) (Neuausg. 1988. VIII, 328 S. 210 mm)

個数:

Die Theologie des Politischen bei Paul Tillich unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1933 bis 1945 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .34) (Neuausg. 1988. VIII, 328 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631405741

Description


(Text)
In der Literatur über Tillich klafft eine Lücke, was die Zeit von 1933 bis 1945 angeht. Die vorliegende Arbeit versucht, diese Lücke zu schliessen. Die These lautet: Für Tillichs Theologie war von 1919 bis 1945 das Politische konzeptionsleitendes Interesse. Seine Theologie des Politischen ist begründet in einer protestantischen Ontologie, die von der Rechtfertigungslehre her gearbeitet ist. Die fünf aufgestellten Thesen zur Theologie des Politischen werden im geschichtlichen Teil erprobt, der die Zeit von 1933 bis 1945 als Abfolge verschiedener Auseinandersetzungen und theologisch-politischer Engagements begreift.
Die vorliegende Arbeit stellt an Tillich eine theologisch-politische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus von einer religiös-sozialistischen Grundhaltung her dar. Sie entwickelt so eine theologisch-politische Alternative, die angesichts der neueren kritischen Beleuchtung der politischen Seite des Kirchenkampfes besonders interessieren muss.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die systematischen Grundlagen der Theologie des Politischen bei Tillich - Die Auseinandersetzung mit E. Hirsch, der Dialektischen Theologie und der Bekennenden Kirche - Oxford Conference 1937 - Der Sozialismus Tillichs in Amerika (R. Niebuhr) - Die Reden an die Deutschen - Council for a Democratic Germany.
(Review)
"Karin Schäfer hat ein Buch geschrieben, das jedem, der über den Zusammenhang von Religion und Politik, evangelischer Theologie und politischer Ethik, Theologie und politischer Theorie nachdenkt, zur Lektüre empfohlen sei. Es gewährt Einblick in das theologische und politische Denken eines deutschen Protestanten, das quer stand zu dem, was vor und nach 1945 innerhalb und außerhalb der Bekennenden Kirche gedacht und das darum kaum beachtet wurde." (Erdmann Sturm, Deutsches Pfarrerblatt)

最近チェックした商品